27. Februar 2025 - 16:00 Uhr
FTS-Talk Nr. 43
mit Rolf Schumacher, Sick AG, Waldkirch
Heute wollen wir wieder mal einen Schwerpunkt auf die Sicherheit von Mobiler Robotik legen. Als Gast begrüße ich Rolf Schumacher von der Sick AG, der sein ganzes berufliches Leben mit Diskussionen rund um die Safety von AGVs und AMRs beschäftigt war. Er ist seit 20 Jahren Mitstreiter im VDI Fachausschuss FTS und hat unzählige Schulungen durchgeführt.
Mit ihm wollen wir das Thema Risikobeurteilung näher beleuchten und uns an folgender Struktur orientieren:
- Theorie (MRL, MVO) versus Praxis
- Helfen Normen?
- Bestimmungsgemäße Verwendung
- Personen und deren Aufgaben
- Identifizieren von Gefährdungen
- Erstmalige Risikoeinschätzung (Tools)
- Bewerten des Anfangsrisikos
- Interaktives Drei-Stufen Verfahren zur Risikominderung
- Akzeptables (Rest-)Risiko
Niemand braucht Angst zu haben, sich dabei zu langweilen. Im VDI-Arbeitskreis „Sicherheit“ werden die Themen immer wieder neu diskutiert und unser Kenntnisstand aktualisiert. Die Diskussionen bringen uns immer weiter und sind immer lehrreich! Und so wird es auch bei diesem FTS-Talk sein – versprochen!
Ich freue mich – wie immer – drauf!
Viele Grüße
Günter Ullrich
Forum-FTS
Allgemeines zum FTS-Talk (wie immer):
- Anmeldung unter https://forum-fts.com/fts-talk/
- MS-Teams-Einladung wird wenige Tage vor dem Termin verschickt:
DER TEAMS-LINK BEFINDET SICH IN DEM ANHÄNGENDEN KALENDER-EINTRAG! - Sprache: deutsch
- Start: 16 Uhr, Ende: 17 Uhr
- Offenes Gespräch: Alle Teilnehmer können mitdiskutieren und Fragen stellen.
- Keine Powerpoint-Präsentation
- Keine Aufzeichnung
- Alle Compliance-Regeln werden beachtet!
- Abmeldung per Email an fts-talk@forum-fts.comoder als Antwort-Email einer Einladung.