Ausgabe: 09.06.2025, Version 1.0
Verantwortungsvoller Einkauf mobiler Robotik
(FTS, AGV/AMR)
Leitfaden für die Beschaffung
Die rasante Entwicklung in der mobilen Robotik (FTS, AGV und AMR) hat zu einer tiefgreifenden Transformation der industriellen Produktionslogistik und Intralogistik geführt. Mit dieser rasanten Entwicklung geht eine große Herausforderung einher: die Gewährleistung der funktionalen Sicherheit.
Die Sicherheit mobiler Roboter ist nicht nur eine technische Anforderung, sondern auch eine betriebliche Notwendigkeit mit weitreichenden Konsequenzen für Hersteller und Betreiber. Der Einsatz mobiler Roboter in realen Betriebsumgebungen erfordert ein tiefes Verständnis und eine strikte Anwendung relevanter Sicherheitsstandards (insbesondere im europäischen Wirtschaftsraum). Nur durch die Berücksichtigung geltender Gesetze und Normen bereits in der Planungsphase und bei der Geräteauswahl können Unfälle vermieden und kostenintensive Betriebsunterbrechungen reduziert werden. Dies sichert den wirtschaftlichen und produktiven Erfolg der gesamten Anlage.
Dieser Leitfaden unterstützt alle, die die Beschaffung mobiler Robotik zu verantworten haben. Er gibt Kriterien, die den Spreu vom Weizen trennen. Er beschreibt zunächst um die Verantwortung des Betreibers. Dann werden die rechtlichen Aspekte beleuchtet und konkrete Tipps gegeben. Dabei geht es um die Projektphasen Konzepterstellung, Erstellung Lastenheft und den Vergabeprozess. Dies mündet am Ende des Leitfadens in praktische Checklisten.